Maskenpflicht ab 27.04. im ÖPNV und beim Einkaufen
Ab Montag dem 27. April gilt im ÖPNV sowie in Geschäften beim Einkaufen eine Maskenpflicht. Jeder Mensch in Rheinland-Pfalz ist somit zum Tagen einer Maske verpflichtet. Genaue Infos findet ihr …
Die Corona Krise trifft besonders ältere oder chronisch kranke Menschen. Alltägliche Dinge wie der Lebensmitteleinkauf können plötzlich lebensgefährlich sein. Aber auch die soziale Isolation sind für unsere älteren Mitbürger*innen eine besonders hohe Belastung. Aktuell zeigen auch in Bingen schon viele private und öffentliche Zusammenschlüsse Zivilcourage und bieten Unterstützung wie z.B. einen Einkaufsservice an. BINhelfen soll als Anlaufstelle all diese Hilfsangebote bündeln und übersichtlich darstellen.
Unter unseren verschiedenen Seiten von A wie aktuell bis hin zu Z wie zuhören findet ihr zu allem was ihr braucht etwas passendes.
Hier geht es zu den privaten, caritativen und kirchlichen Zusammenschlüsse von Einkaufshilfen
Geschäfte, Gastronimien und andere Läden die einen Lieferservice oder eine Möglichkeit zum abholen bieten sind hier zu finden
Verschiedene Nummern die bei dem alleine sein, Problemen Zuhause in der Familie oder mit dem Partner bzw Partnerin helfen können
Hier gibt es immer wieder neue Beiträge über alles Aktuelle in Bingen aber auch über Verordnungen oder Regeln in Rheinland-Pfalz
Landkreis Mainz-Bingen
Die Zahlen stammen vom Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard
BINhelfen ist eine Initiative von Fabian, Marcel und Marc in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst und
BUZ Bingen Unternehmen Zukunft e.V.
Ab Montag dem 27. April gilt im ÖPNV sowie in Geschäften beim Einkaufen eine Maskenpflicht. Jeder Mensch in Rheinland-Pfalz ist somit zum Tagen einer Maske verpflichtet. Genaue Infos findet ihr …
+++ Schrittweise Schulöffnungen für ca. 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler ab dem 27. April. +++ Der Infektionsschutz steht an erster Stelle. Bei den Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen, Lehrern sind …
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, haben sich viele „Maker“ – Personen mit technischen Möglichkeiten aus dem Hobbybereich (3D-Drucker, CNC-Fräsen, CO2-Laser, usw.) und weitere Macher unter https://www.makervsvirus.org/de/ zusammengeschlossen, um für z.B. Pflegeberufe oder …
Ihr habt Ideen, Beiträge oder seid ein Geschäft, Restaurant oder Laden?
Schreibt uns oder ruft uns an 🙂
Formular für Unternehmen um bei BINliefern zu aufgenommen zu werden
Formular für Helfer die die Einkaufshilfe “Stay Home, Save Lives” unterstützen möchten